Kirchen und Kapellen in Mittersill

Die Pfarrkirche zum Hl. Leonhard
Wie sieht ein Pilger wenn er von Jochberg über den Sonnberg kommt unsere Pfarrkirche? Die größte der drei Mittersiller Kirchen steht außerhalb des Ortskernes. Wieso?

Die Felberkirche in Mittersill
Unsere Felberkirche, von Kanonikus Lahnsteiner als das „interessanteste Juwel des Pinzgaues“ bezeichnet, wurde um 1250 im romanischen Stil erbaut. Nach Erweiterung im 15. Jh. und

Die Anna-Kirche in Mittersill
Bis zum Marktbrand 1746 stand am Platz der heutigen Annakirche die Pfarrkirche St. Leonhard. Man entschloss sich, die Pfarrkirche zu übersiedeln und sie wurde am

Die Kapelle bei Zimmeredt-Bauern am Sonnberg
Über die Errichtung dieser Kapelle ist weder in den Büchern von Bachmann bzw. Lahnsteiner etwas zu lesen. In „Mittersill – Vom Markt zur Stadt“ ist

Die Angerkapelle in Mittersill
Anno 1749 – Mittersill litt noch an den folgenschweren Schäden des großen Marktbrandes – schnitzte ein frommer Hirte im Bembach eine Marienstatue mit Jesuskind. Er

Die Schößwendt-Kapelle
Verlass dich auf den Herrn, so wird er dich führen. (aus Sprüche 3,5-6) Die Schößwendt Kapelle wurde im Jahre 1894 erbaut. Sie wurde den 7