Sozialausschuss
Aufgaben des Sozialausschuss:
- im Todesfall, zum Rosenkranz oder zum stillem Gebet, Kerzen und Billet bringen
- Geburtstage:
zum 70ger
75ger Grußkarten schicken
zum 80ger
85ger
90ger Geschenke und Billet nach Hause bringen
ab dem 90gsten Geburtstag jährlicher Besuch mit Blumen zu Hause - Pinnwand der Täuflinge und Verstorbenen, in der Kirche, aktualisieren
- Taufalbum und Traueralbum gestalten
- jährliche Einladung zum Tauferinnerungsgottesdienst
- jährliche Einladung der Wohnviertelhelfer zu Kaffee und Kuchen im Pfarrhof
- jährlicher Besuch, zu Weihnachten, zu den Stuhlfeldener Senioren in den Seniorenwohnheimen
Rosi Elmer
Pfarrkirchenrat
Der jeweilige PKR ist das zuständige Gremium für die pfarrliche Vermögensverwaltung.
Der Pfarrkirchenrat setzt sich zusammen: Pfarrer Mag. Adalbert Dlugopolsky, Obmann: Johann Rattensberger, Ella Gratzl und Gundi Egger.
Der Pfarrkirchenrat (PKR) scheint nach außen als selbständiges Organ auf, nach innen bildet er den Verwaltungsausschuss im Rahmen des Pfarrkirchenrates.
Über die Verwendung der Gelder wachen der PKR und das Referat für Pfarrverwaltung in der erzbischöflichen Finanzkammer.
(Foto folgt)
Öffentlichkeitsarbeit & Ministranten
Der Öffentlichkeitsausschuss befasst sich mit allem was vom Pfarrleben in die Öffentlichkeit getragen werden soll. Die Gestaltung der Homepage, Schaukästen sowie das Schreiben des Pfarrblattes sind die Kernaufgaben.
Das Stuhlfeldner Pfarrblattteam:
Seit dem Jahr 2000 gibt es bei uns in Stuhlfelden ein eigenes Pfarrblatt-Team. Die Mitglieder seit 2022 sind: Stefanie Enzinger, Marion Eberl, Angela Elmer, Franz Elmer, Inge Schett und Genoveva Voithofer.
Das Pfarrblatt bietet Informationen über Veranstaltungen, Neuigkeiten, usw .- kurz – was in der Pfarre Stuhlfelden los ist.
Sieben bis acht mal im Jahr erscheint bei uns ein Pfarrblatt mit der Gottesdienstordnung, Terminen und Veranstaltungen. Dafür müssen Termine und Inhalt abgestimmt, Beiträge und Artikel gesammelt und am Ende in ein Gesamtwerk zusammengeführt werden. Nach der Layoutsitzung wird das Pfarrblatt von den Teammitgliedern kopiert.
Ist des Pfarrblatt einmal gedruckt, so muss dieses noch zusammengelegt, gebündelt und über den Weg der Wohnviertelhelfer zugestellt werden.
Aktuelle Ausgaben des Pfarrblattes finden sie unter dem Link – aktuelle Gottesdienstordnung / Pfarre Stuhlfelden auf der Startseite
Viel Spaß beim Lesen!
Stefanie Enzinger
Missionsausschuss
Mission heißt nicht nur Gottesdienst, Sakramente, Seelsorge.
Es heißt auch:
- Bildung und Gesundheit
- Schule und medizinische Versorgung
- Hoffnung
- Zukunft
Der Misssionsausschuss sammelt Geld für die Unterstützung von Hilfsprojekten der 3. Welt.
Das ensteht durch:
- Verkauf von Waren aus der 3. Welt
- Teeausschank zu bestimmten Anlässen
unterstützt werden:
- Leprastation in Taiwan,Südchina
- Missio für Projekte wie Papua Neuguinea, Senegal, Kolumbien,…
- Entwicklungsarbeit in Afrika
- Bruder in Not
Tamara Altenhuber
Liturgieausschuss
Der Liturgiausschuss beschäftigt sich mit:
- Einteilen der Lektoren für die Dauer des jeweiligen Pfarrblattes.
- Erstellen der aktuellen Lektorenpläne und das rechtzeitige Weiterleiten an die Lektoren
- Organisation der musikalischen Gestaltung für die kirchlichen Hochfeste und auch von besonderen Messen (zB.: Muttertag, Dekanatswallfahrt, …)
- Liturgische Gestaltung (Fürbitten, Meditation) der kirchlichen Hochfeste und auch von besonderen Messen
- Liturgische Gestaltung (Fürbitten, Meditation) der Samstagvorabendmesse und Sonntagsmesse
- Besorgen und basteln der Lichtmesskerzen
- Gestalten der Nikolausfeier am 6. Dezember
- Mitgestaltung der Pfarrverbands-Fastenprozession
Doris Metzger und Emmi Voithofer